von Iris Hammelmann
sehr lesenswert ´anderes´ Pflanzenbuch
Skeptisch und neugierig zugleich habe ich mir dieses Buch über Energiepflanzen zugelegt und es nicht bereut. Allein vom Layout und der graphischen Gestaltung – durchgehend farbig mit schönen Fotos – ist es schon super ansprechend. Auch der Inhalt ist überraschend facettenreich. Neben Erklärungen zur Photosynthese und zur Wahl des richtigen Standorts, gibt es eine kurze Einführung ins Feng Shui und dessen Grundprinzipien (5 Elemente, Bagua,…). Ein großer Teil des Buchs zeigt dann in Pflanzenporträts von A-Z, welche optische und energetische Wirkung von den einzelnen Pflanzen ausgeht und wie sie am besten gepflegt werden. Kübelpflanzen und deren Energieausstrahlung werden ebenso aufgeführt. Doch das ist noch nicht alles. Die (wissenschaftliche) Erforschung der Pflanzenenergie, Biokommunikation, Farbwirkung und verschiedene Arten der Pflanzenpflege – mit Musik, Edelsteinen, Handauflegen – finden ebenso ihren Platz wie ein eigenes Kapitel über Baumheilkunde. Manchen mag das zu esoterisch klingen, die haben dann einfach Pech gehabt. Ich finde das Buch sehr gelungen – inhaltlich und optisch – und kann es jedem Interessierten weiterempfehlen. Fast genauso gut ist noch ´Energiepflanzen im Haus´ (ISBN 3576107959), darin gibts noch zusätzlich Bilder zur Energieausbreitung.